Liebe Eltern, füllen Sie bitte folgenden Betreuungszettel aus, um Ihr Kind für die Notbetreuung und/oder die Betreuung nach Schulschluss anzumelden. Geben Sie den Anmeldezettel immer bis donnerstags in der Schule ab (bei der Klassenlehrerin).
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte !
Wie Sie bereits aus den Medien erfahren haben, wird von Mittwoch, 16.12.2020 bis zum 18.12.2020, die Präsenzpflicht für Schülerinnen und Schüler aufgehoben. Dies bedeutet, dass Sie Ihr Kind in diesem Zeitraum vom Unterricht beurlauben bzw. freistellen können. Durch die Absonderung besteht Ihrerseits im Hinblick auf die Weihnachtstage die Möglichkeit, die Wahrscheinlichkeit einer Infektion deutlich zu verringern.
Sollte Ihr Kind bereits ab Mittwoch zu Hause bleiben, teilen Sie uns dies bitte über die E-Mail Anschrift der Schule mit:
verwaltung@gsgusenburg.de
Für Kinder, die bis Freitag zu Hause nicht betreut werden können, bleibt die Schule offen.
Bitte beachten: Schülerinnen und Schüler auch ab Klassenstufe 1 tragen ab sofort eine Mund-Nasen-Bedeckung innerhalb der Schule und im Unterricht.
Ein pädagogisches Angebot zur häuslichen Arbeit findet in den drei Tagen vor den Weihnachtsferien nicht statt.
Vom 04.01.2021 bis zum 15.01.2021 findet ausschließlich Fernunterricht statt.
Eine Notbetreuung wird eingerichtet.
Sollten Sie auf die Notbetreuung angewiesen sein, teilen Sie uns dies bitte 5 Tage vor Inanspruchnahme über die E-Mail Anschrift der Schule mit:
verwaltung@gsgusenburg.de
Während der gesamten Notbetreuung tragen alle Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler ab Klasse 1 eine Mund-Nasen-Bedeckung. Die Regelung zu den Maskenpausen bleibt weiter bestehen.
Zum Fernunterricht:
Wir werden den Kindern für die häusliche Arbeit Wochenpläne zur Verfügung stellen. Darüber hinaus werden wir die Schülerinnen und Schüler über kurze Zeiträume über das Videokonferenzsystem Big Blue Button kontaktieren. Dazu erhalten Sie zeitnah durch die Klassenlehrerinnen eine Einladung, verbunden mit einem Link. Eine Anmeldung bzw. Registrierung Ihrerseits ist nicht nötig. Die Teilnahme daran ist freiwillig.
Bitte beachten:
Mitschnitte von Videokonferenzen sind nicht erlaubt.
Ich wünsche Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Marion Thommet
Rektorin