„Die Küchenschlacht – wir kochen, bis der Ofen kracht!“
Ein genussvolles Projekt an unserer Grundschule
Mit viel Freude und vollem Einsatz haben unsere Schülerinnen und Schüler am Projekt „Die Küchenschlacht – wir kochen, bis der Ofen kracht!“ teilgenommen. Es wurde geschnippelt, gerührt, gekocht und gebacken – und dabei nicht nur köstliche Gerichte, sondern auch Teamgeist und Kreativität entwickelt.
Ein besonderes Highlight war die Kräuterwanderung mit Gabi, die den Kindern mit viel Herzblut die Welt der heimischen Kräuter näherbrachte. Gemeinsam sammelten sie Kräuter, lernten deren Eigenschaften kennen und verarbeiteten sie anschließend in der Schulküche.
Ein herzliches Dankeschön an Gabi für ihr großes Engagement und ihre liebevolle Begleitung – sie hat das Projekt um viele wertvolle Erfahrungen bereichert!
Die Woche war ein voller Erfolg und hat gezeigt: Gemeinsam Kochen macht Spaß – und schmeckt am besten!
Das waren tolle Projekttage an unserer Grundschule! In der Turnhalle ging es flott zu auf 8 Rollen
Das richtige Fallen üben war erstmal sehr wichtig, um Verletzungen zu vermeiden und den Kindern Sicherheit im Umgang mit Inlinern und Rollschuhen zu vermitteln. Es war auch hilfreich, die Kinder im Vorfeld darüber aufzuklären, warum die Schutzausrüstung so wichtig ist.
Ein Parcours mit Sprungelementen war eine tolle Idee, um die Koordination, das Gleichgewicht und die Sprungkraft zu trainieren. Dabei konnten die Kinder spielerisch ihre Fähigkeiten verbessern und gleichzeitig Spaß haben.
Alle haben riesige Fortschritte gemacht und es waren tolle Projekttage auf acht Rollen!
Spannende und lehrreiche Projekttage liegen hinter uns! Beim Wildnis-Projekt ging es für
unsere Schülerinnen und Schüler hinaus in die Natur – fernab von Klassenzimmern und
Schulbänken.
Gemeinsam lernten wir, was man wirklich zum Überleben braucht: Wir orientierten uns mit
Kompass und Karte, begaben uns auf eine aufregende Schatzsuche und bauten uns eigene
Lager im Wald. Auch das Thema Wasser spielte eine wichtige Rolle – wir erfuhren, wie man
es in der Natur filtern kann, um es trinkbar zu machen.
Ein besonderes Highlight war das Thema Feuer: Wir lernten verschiedene Feuerarten kennen
und durften sogar selbst versuchen, mit Feuersteinen ein Feuer zu entzünden – gar nicht so
einfach, aber umso spannender! Zum Abschluss ließen wir uns am Lagerfeuer Stockbrot
schmecken.
Das Wildnis-Projekt war für alle ein tolles Erlebnis voller neuer Erfahrungen – und hat uns
gezeigt, wie viel man in und mit der Natur lernen kann!
Am 24. Juni fand an unserer Schule ein spannender und lehrreicher Erste-Hilfe-Kurs für die
Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen statt. Unter fachkundiger Anleitung lernten die
Kinder die Grundlagen der Ersten Hilfe – vom Absetzen eines Notrufs über das Anlegen von
Verbänden bis hin zur stabilen Seitenlage.
Ein besonderes Highlight war die Besichtigung eines echten Rettungswagens. Die Kinder
durften einen Blick ins Innere werfen und erfuhren aus erster Hand, wie die Ausrüstung
funktioniert und was bei einem Einsatz passiert.
Wir bedanken uns herzlich bei Heiko Kohlhaas und Markus für ihren ehrenamtlichen Einsatz!
Klasse 3 gewinnt bei den Waldjugendspielen am Erbeskopf!
Am 15. Mai nahm unsere Klasse 3 mit viel Begeisterung an den diesjährigen Waldjugendspielen am Erbeskopf teil. Bei sonnigem Wetter erwarteten uns viele spannende und lehrreiche Stationen rund um das Thema Wald.
An verschiedenen Stationen lernten wir zuerst wichtige Dinge über den Wald – zum Beispiel über Baumarten, Tiere des Waldes oder Nachhaltigkeit. Danach mussten wir zu jeder Station ein Rätsel lösen oder eine Aufgabe meistern. Aber nicht nur Wissen war gefragt – auch unsere Teamfähigkeit wurde bei lustigen und kniffligen Spielen auf die Probe gestellt.
Und das Beste: Unsere Klasse hat mit Teamgeist und Köpfchen den 1. Platz belegt!
Als Belohnung haben wir einen tollen gemeinsamen Erlebnistag gewonnen.
Wir freuen uns riesig und sind stolz auf unsere tolle Leistung!
Spannung und Teamgeist beim Schulbasketballturnier in Osburg
Osburg – Beim diesjährigen Schulbasketballturnier der Grundschulen aus dem Bezirk Trier-Saarburg stand am Dienstag, 20.05.25 nicht nur der sportliche Erfolg, sondern vor allem der Spaß am Spiel im Vordergrund. Zehn Mannschaften traten in der Sporthalle Osburg gegeneinander an und zeigten großen Einsatz und Teamgeist.
Auch die Grundschule Gusenburg war mit viel Freude dabei. Zwar reichte es am Ende nur für den 10. Platz, doch die jungen Spielerinnen und Spieler bewiesen vollen Einsatz und genossen das Turnier in vollen Zügen. Unsere Kinder haben sich richtig angestrengt – das zählt für uns am meisten.
Ein herzlicher Dank geht an die Organisatoren der Grundschule Osburg für den reibungslosen Ablauf und die gewohnt faire Atmosphäre. Das Turnier war erneut ein gelungenes Beispiel dafür, wie Sport Kinder aus der Region verbindet.
Grundschule Gusenburg erfolgreich beim TEBA Radweglauf
Auch in diesem Jahr nahm die Grundschule Gusenburg mit großer Begeisterung am beliebten TEBA Radweglauf in Hermeskeil teil. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler gingen hochmotiviert an den Start und zeigten vollen Einsatz. Dabei stand nicht nur der sportliche Ehrgeiz im Vordergrund – vor allem der Spaß an der Bewegung und das Gemeinschaftsgefühl prägten den Tag.
Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein der Grundschule sowie Frau Paltzer, die mit großem Engagement für eine reibungslose Organisation sorgten. Dank der zahlreichen Anmeldungen konnte sich die Grundschule Gusenburg zum dritten Mal in Folge den Titel als Schule mit den drittmeisten Teilnehmerinnen und Teilnehmern sichern – eine tolle Teamleistung!
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
+++ Pressebericht +++
Grundschule Gusenburg läuft für den guten Zweck
Spendenlauf zugunsten der Organisation „Aktion gegen den Hunger“
Am 30. April verwandelte sich der Sportplatz in Gusenburg in eine Laufstrecke mit Herz: Die
Schülerinnen und Schüler der Grundschule Gusenburg nahmen am „Lauf gegen den Hunger“ teil –
einem Spendenlauf zugunsten der internationalen Hilfsorganisation „Aktion gegen den Hunger“.
Unter der engagierten Organisation von Frau Susanne Hansen und Herrn Mike Theobald gingen die
Klassen 1 und 2 für 30 Minuten, die Klassen 3 und 4 sogar für 60 Minuten an den Start. Ziel war es,
in der vorgegebenen Zeit möglichst viele Runden zu laufen – jede Runde zählte, denn im Vorfeld
hatten die Kinder Sponsorinnen und Sponsoren gefunden, die für jede absolvierte Runde einen
Betrag spendeten.
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen legten sich die jungen Läuferinnen
und Läufer mächtig ins Zeug. Unterstützt wurden sie nicht nur von motivierender Musik und
mitlaufenden Lehrkräften, sondern auch vom Förderverein der Grundschule Gusenburg, der für
ausreichend Wasser und frisches Obst sorgte. So konnten sich alle Teilnehmenden zwischendurch
stärken und neue Energie tanken.
Besonders beeindruckend: Einige Kinder schafften es, über 30 Runden zu laufen – eine
bemerkenswerte sportliche Leistung!
Die Schule zieht ein durchweg positives Fazit: „Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler.
Sie haben nicht nur großen Einsatz gezeigt, sondern auch mit Freude und Ausdauer für den guten
Zweck ihre Runden gedreht“, so Schulleiter Mike Theobald.
Ein herzlicher Dank geht an alle Helferinnen und Helfer, die großzügigen Spenderinnen und
Spender sowie die Organisation „Aktion gegen den Hunger“. Die Grundschule Gusenburg freut
sich, mit dem Erlös des Spendenlaufs einen Beitrag zur Bekämpfung von Hunger und
Unterernährung leisten zu können.
Der Spendenbetrag beläuft sich auf über 4300 Euro!
Frau Prümm, Frau Trenz, Herr Theobald, Frau Hein
Frau Krieger, Frau Frank, Frau Hansen
Über den Button "Termine" finden Sie alle aktuellen Termine für dieses und teilweise auch schon für das kommende Schuljahr.